R Mehmet Ada Öztekin D Predrag Bjelac, Mehmet Günsür, Sarp Akkaya, Aras Bulut Iynemli, Alican Barlas, ...
Die Lebensgeschichte des Veteranen Mustafa Kemal Atatürk, des Gründungsvaters der Republik Türkei und ihres ersten Präsidenten, des Oberbefehlshabers des türkischen Unabhängigkeitskrieges und des revolutionären Staatsmannes.
R Sebastian Steinbichler D Maria Hofstätter, Robert Stadlober, August Zirner, Marianne Sägebrecht, Andreas Lust, ...
Sein ganzes Leben verbrachte Andreas Egger (Stefan Gorski) in einem abgelegenen Tal. Schon als kleiner Junge führte es ihn dorthin. Er schloss sich einem Bautrupp an, die mit ihrer Arbeit die Elektrizität und damit auch das Licht und den Lärm in die Gegend brachten. Mit Marie (Julia Franz Richter) fand er auch die Liebe seines Lebens, doch das Glück hält nur kurz. Er wird Marie erst wiedersehen, wenn er (nun gespielt von August Zirner) den letzten Weg seines Lebens antritt.
R Pia Lenz D Dieter Simon, Eva Simon
„5.12.53: Ich hatte mir fest vorgenommen, nicht so oft an dich zu denken. (…) Ach, es könnte so wunderschön werden!“ Diese Zeilen aus einem Tagebuch, vorgetragen von Nina Hoss, markieren den Beginn einer großen Liebe, die fast 70 Jahre überdauern soll. Eva und Dieter lassen im letzten Abschnitt ihr gemeinsames Leben Revue passieren – und gehen täglich die Herausforderungen des Alltags im Alter an. Sie ist krank, er unterstützt sie, so gut es geht. Trotz einiger Schicksalsschläge, die das Paar zu überstehen hatte, gibt es in ihrer Beziehung immer wieder leichte Momente, feinen Humor ebenso wie Respekt und tiefe Zuneigung füreinander. Eine berührende Ode an beständige Liebe – gerade in Zeiten schnelllebiger Online-Dating-Plattformen. (Text von Anja Klauck)
R Babak Jalali D Gregg Turkington, Jeremy Allen White, Anaita Wali Zada, Hilda Schmelling
Donya arbeitet in einer chinesischen Glückskeksfabrik. Sie war früher Übersetzerin für das US-Militär und kämpft darum, ihr Leben wieder in Ordnung zu bringen. In einem Moment der plötzlichen Offenbarung beschließt sie, eine besondere Botschaft in einem Keks zu verschicken.
R Radek Wegrzyn D Rita Kasimow-Brown
Dokumentarfilm über einen Schönheitswettbewerb, der alljährlich in Haifa, Israel, ausgetragen wird, an dem nur Frauen teilnehmen dürfen, die den Holocaust überlebt haben – und dementsprechend zwischen 77 und 95 Jahre alt sind.
R Christina Ebelt D Michael Kamp, Slavko Popadic, Franziska Hartmann, Martina Eitner-Acheampong, Déborah Jo, ...
Der Film erzählt die Geschichte einer jungen werdenden Mutter, die darum kämpft, dass ihr Kind nach der Geburt bei ihr bleiben kann, während sie wegen schwerer Körperverletzung eine Freiheitsstrafe im Gefängnis absitzt
R Lila Avilés D Iazua Larios, Naíma Sentíes, Montserrat Marañon, Marisol Gasé, Saori Gurza, ...
Der Maler und junge Vater Tona hat Geburtstag, und da es wohl sein letzter ist, wird zugleich Abschied gefeiert. Hinter der Hektik und Spontaneität beim Vorbereiten und Feiern tut sich jene archaisch-spirituelle Tiefendimension auf, die im Titel anklingt. Tonas geschwächter Körper bleibt zunächst unsichtbar. Im schützenden Zimmer sammelt er Kraft für die Zeremonie, bei der er die ganze Liebe und Zuneigung erfährt, die er für seine letzte Reise braucht.
R Mara Eibl-Eibesfeldt D Andrea Sawatzki, Litlhohonolofatso Litlhakayane, Ava Skuratowski
Der elfjährige Thabo lebt in einem Wildreservat Eswatinis bei seinem Onkel. Zusammen mit seinen Freunden Sifiso, Lemonade und Pilot sowie der frisch eingetroffenen Emma aus Deutschland wird Thabo Zeuge von Nashornwilderei vor Ort. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach den Tätern.
R Suzanne Raes D Pieter Roelofs, Jonathan Janson, Betsy Wieseman, Gregor J.M. Weber
Als Gregor Weber als kleiner Junge zum ersten Mal ein Gemälde des niederländischen Barock-Malers Johannes Vermeer sieht, lässt ihn der Anblick die Besinnung verlieren. Ein Moment, der sein ganzes Leben bestimmte. Heute zählt Gregor Weber zu den bedeutendsten Vermeer-Experten und Kunsthistorikern der Welt. Im 17. Jahrhundert schuf Vermeer ganze Universen in einer schmalen Raumecke, seine Meisterschaft stellt die Kunstgeschichte bis heute vor ungelöste Rätsel. Perspektive, Komposition, der farbige Schatten: Vermeer ist bekannt für die Magie des konturlosen Zeichnens. Er schuf das „Mädchen mit dem Perlenohrring“ oder die „Straße in Delft“. Kurz vor seiner Pensionierung steht Gregor Weber vor seiner wichtigsten Aufgabe: die größte Vermeer-Ausstellung aller Zeiten soll er für das renommierte Amsterdamer Rijksmuseum kuratieren. Doch Vermeers Gemälde sind heute über den gesamten Globus verstreut.